Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
A.K. Fahrzeugtechnik E.U.
Inhaber: Hizir Ali Karaduman
Rheiner Str. 5
48455 Bad Bentheim
Telefon: 05922/5990038
E-Mail: info@ak-fahrzeugtechnik.de
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir, die A.K. Fahrzeugtechnik, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten, die beim Besuch unserer Website anfallen.
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die dazu genutzt werden können, Sie persönlich zu identifizieren, wie etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage oder bei der Nutzung unserer Services freiwillig zur Verfügung stellen.
Zwecke der Datenverarbeitung:
- Beantwortung von Anfragen
- Vertragserfüllung und -abwicklung
- Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung
- Verbesserung unserer Website und der angebotenen Services
3. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, die beim Besuch der Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die es uns ermöglichen, Ihr Gerät bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Analyse- und Marketing-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse- und Marketing-Cookies, um unser Angebot zu optimieren und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Hierbei kommen folgende Tools zum Einsatz:
- Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google hier.
- Matomo (Piwik): Matomo ist ein Open-Source-Tool zur Analyse von Websitezugriffen. Matomo verwendet ebenfalls Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu analysieren. Die IP-Adressen werden anonymisiert, und Matomo speichert keine Daten, die auf Ihre Identität zurückgeführt werden können.
Google Fonts: Diese Website nutzt Google Fonts, um Schriftarten darzustellen. Google Fonts wird von Google betrieben und kann Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermitteln. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung hier.
4. Einwilligung und Widerspruchsrecht
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über Cookies und Tracking-Tools erfolgen, basiert auf Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder das Cookie-Banner auf unserer Website verwenden.
5. Datenübermittlung und -empfänger
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben. Dies kann beispielsweise erforderlich sein, wenn wir zur Vertragserfüllung externe Dienstleister (z.B. Zahlungsanbieter) einsetzen.
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, insbesondere im Zusammenhang mit Direktwerbung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen der Verarbeitung zu berücksichtigen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website jederzeit einsehbar.
10. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.